Ergobaby Alta & Lift sind bester Baby Hüftsitz

Yes! 100% Weiterempfehlungsrate, Gesamtnote 2,0 und der ergonomische Ritterschlag durch die Aktion gesunder Rücken e.V. (AGR) - das Urteil ist eindeutig: unser Ergobaby Alta bzw. Lift Hüftsitz ist einfach der beste Baby Hüftsitz, den ihr aktuell ergattern könnt. Zumindest, wenn es nach Trageberaterinnen, Eltern (und deren Kindern) und der Expert*innenkommission des AGR geht. Und nach uns natürlich. Denn auch wir sind ganz schön happy mit unseren Neuzugängen aus dem vergangenen Jahr. Aber was macht unsere Hüftsitze so besonders und warum werden Lift und Alta als Baby Hüftsitz von verschiedenen Seiten empfohlen?

Die Vorteile von Baby Hüftsitz Alta und Lift 

Wer ein Baby oder Kleinkind hat, das sich im aktiven Alter befindet, der kennt es: euer Kleines will ständig auf den Arm, aber im nächsten Moment auch wieder runter. Es möchte krabbeln oder laufen, aber dann auch wieder auf Mamas oder Papas Arm. Die Folge: Rückenschmerzen, müde Arme oder andere Haltungsbeschwerden. Denn sobald ihr euren kleinen Schatz immer wieder hochhebt und dann vermutlich auf eure Hüfte setzt, geht das nunmal auf euren Körper: die Wirbelsäule ist nicht mehr in ihrer aufrechten Position, sondern krümmt sich zur Seite oder nach vorn und die Arme machen sich unter der wachsenden Anstrengung ebenfalls bemerkbar. Und das meistens einseitig.

Der ergonomische Baby Hüftsitz Lift oder die Hüftsitztrage Alta von Ergobaby kann dem entgegenwirken beziehungsweise vorbeugen. Damit platziert ihr euer Baby oder Kleinkind nämlich nicht mehr auf eurer zur Seite geschobenen Hüfte oder auf dem nach vorne geschobenen Becken, sondern auf einem bequemen, gut gepolsterten ergonomischen Keilsitz. Dieser schmiegt sich in einem bestimmten Winkel an euren Körper an, so dass ihr euren Nachwuchs nur mit einer Hand bzw. einem Arm stabilisieren, ihn oder sie aber nicht aktiv halten bzw. tragen müsst. Im Falle des Hüftsitzes Alta ermöglicht ein zusätzliches abnehmbares Rückenpanel mit breiten Schultergurten zudem, dass ihr den Hüftsitz sogar ganz spontan in eine Babytrage verwandeln könnt. Das ist praktisch, sollte euer Baby plötzlich müde werden oder ihr einfach mal beide Hände frei haben wollen. Befestigt ist der Baby Hüftsitz mit nur einem Klick auf eurer Hüfte und zwar über einen breiten und sehr bequemen Hüftgurt, der sich perfekt an verschiedenste Körperformen (Körperumfang von 63,5 bis 137 cm) anschmiegt. 

Mit Hilfe des Baby Hüftsitzes Lift könnt ihr euer Baby oder Kleinkind somit in der zugewandten Fronttrageweise, in der Fronttrageweise mit Blick nach vorn oder in der Hüfttrageweise halten. Bei der Hüfttrage Alta ist mit dem Rückenpanel zudem auch noch die Rückentrageweise möglich. Und auch vor dem empfohlenen Alter von 4 Monaten (Alta mit Rückenpanel) oder 6 Monaten (Lift) kann der Hüftsitz zur Unterstützung bei der Wiegehaltung, zum Beispiel beim Stillen, hinzugezogen werden. In allen Varianten könnt ihr dabei auf praktische und großzügige Verstaumöglichkeiten für Schnuller, Rassel, Feuchttuch oder Smartphone zurückgreifen.

Die Vorteile von Baby Hüftsitz Alta und LiftDie Vorteile von Baby Hüftsitz Alta und Lift

“Gute” Erfahrungen mit dem Baby Hüftsitz im Trageberater*innentest

Mit all ihren Features werden Alta und Lift zur sinnvollen, ergonomischen Ergänzung der beliebten Tragehilfen von Ergobaby. Das sehen auch die Tester*innen aus unserem Trageberatungs-Test so, darunter 10 Trageberaterinnen aus Deutschland und Österreich sowie 53 Eltern und 42 Kinder. Ihr Urteil nach vier Wochen Intensivnutzung: Gesamtnote 2,0 (gut) und eine hundertprozentige Weiterempfehlung von Baby Hüftsitz Lift und Alta. Vor allem Qualität (1,3), Handhabung (1,5), Sicherheit (1,8), Wechsel der Tragepositionen (1,6) und Material (1,8) schnitten im Test besonders gut ab. Aber auch die Ergonomie für Kind (2,1) und Eltern (2,2) sowie der allgemeine Komfort (2,4) konnten punkten. 

Viele von ihnen freuen sich über “noch mehr Flexibilität” im Alltag durch den Einsatz des Hüftsitzes für Baby oder Kleinkind. Dieser kam bei ihnen vor allem beim kurzfristigen oder schnellen Tragen zum Einsatz. Kurze Wege z.B. vom Auto bis in die Wohnung konnten einfach überbrückt werden und ein Elternpaar mit mehreren kleinen Kindern (unter 2,5 Jahren) berichtet, dass der Ergobaby Baby Hüftsitz ihnen eine große Hilfe gewesen sei. Bei einer Trageberaterin kam der Hüftsitz bei einem hypotonen Kind zum Einsatz. Dieses wurde dadurch in seiner Aufrichtung unterstützt. Überhaupt kann so ein Hüftsitz bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen von Vorteil sein, weil er nicht so einengt, viel Bewegungsfreiheit gibt und das Tragen dennoch ermöglicht. 

Diese Punkte zahlen auch auf den Vorschlag einer weiteren Trageberaterin ein, die den Lift sehr für Tagesmütter oder für Krippen empfiehlt. Dort werden häufig viele unterschiedliche Kinder für kurze Momente getragen und ein Hüftsitz kann da toll unterstützen. Aber auch für Eltern oder Großeltern, die das regelmäßige Tragen mit einer Babytrage nicht gewohnt sind, können Lift oder Alta helfen, sich langsam an das Tragen zu gewöhnen. Schon beim Anlegen werden Trageneulinge kaum bis gar keine Fragen haben, denn der als sehr angenehm empfundene Hüftgurt wird mit nur einem Klick angelegt. Einfacher geht’s nicht, finden auch unsere Tester*innen. Auch Positionswechsel können so schnell und intuitiv vorgenommen werden. Und mit dem zusätzlichen Rückenpanel beim Hüftsitz Alta ist die Scheu vor dem “richtigen” ergonomischen Babytragen mit Komforttrage auch schnell überwunden. 

Baby Hüftsitz im Trageberater*innentest ProdukttestBaby Hüftsitz im Trageberater*innentest Produkttest

Safety Tips:

  • Proper Positioning: Ensure your baby is seated correctly, with their legs in an "M" position and their head should be close enough to kiss.
  • Checking for Wear and Tear: Regularly inspect your carrier for any signs of damage.
  • Ensuring Adequate Support: Make sure the carrier provides proper support for your baby’s head and neck.

Fazit der Tester*innen und des AGR-Expert*innenrats

All diese Erfahrungswerte lassen die Testteilnehmenden zu dem Urteil kommen, dass die Hüftsitztrage Alta bzw. der Baby Hüftsitz Lift die “aktuell beste Hüftsitztrage auf dem Markt” seien. Die Qualität sei einfach besser als beispielsweise bei Modellen mit Klett-Bauchgurt. Sie sei “optisch ansprechend” und super verarbeitet. Und eben “ohne viel Erklärung sicher für Baby und Tragenden”, so die Tester*innen. Aber die wichtigste Aussage: die Wirbelsäule werde durch den Hüftsitz für Kleinkind oder Baby tatsächlich entlastet. 

Ja, das hören wir natürlich gerne. Denn genau das war und ist ja auch unser Bestreben. Und um dabei auf Nummer Sicher zu gehen, haben wir selbstverständlich auch die Fachleute vom Verein Aktion Gesunder Rücken (AGR) auf unsere Hüftsitze gucken lassen. Und die schauen bekanntermaßen ganz genau hin. Folgende Aspekte mussten unsere Baby Hüftsitze dabei zufriedenstellend erfüllen: 

  • Ergonomie und Komfort für den Anwender 
  • Ergonomie und Komfort für das Kind
  • Handhabung
  • Sicherheit und Schadstofffreiheit 
  • Optionale Anforderungen: Verstaumöglichkeiten

Konkret heißt das, die Expert*innenkommission vergibt ihr Gütesiegel nur an Produkte dieser Kategorie, deren Design und Konstruktion gewährleisten, dass sie sicher und einfach zu bedienen sind. Hineinsetzen und Herausnehmen, Sichern, Aufnehmen, Tragen und Absetzen des Kindes sollen für die Tragenden rücken- und beckenbodenfreundlich sein. Außerdem soll der Baby Hüftsitz das Gewicht ergonomisch verteilen und gleichzeitig dem Kind einen sicheren und komfortablen Halt geben. 

Tja, und all das erfüllen sowohl unsere Hüftsitztrage Alta als auch unser Baby Hüftsitz Lift. Und damit tragen sie nun - wie auch unsere Babytragen, unsere Babywippe und unsere Kinderwagen - das AGR-Gütesiegel. Sie fördern also ganz offiziell die Rückengesundheit von euch und euren Kindern. Wer einen genaueren Einblick in die Bewertung des AGR haben möchte, der kann die Details auf der Seite des AGR e.V.  nochmal nachlesen.    

Mehr Flexibilität und mehr Ergonomie dank Baby Hüftsitz

Wenn es also nach den Expert*innen und den Tester*innen geht, dürfen wir schon mit Fug und Recht behaupten, dass Ergobaby Lift ein top Baby Hüftsitz und Ergobaby Alta eine tolle Baby oder Kleinkind Hüftsitztrage ist. Sie sind einfach eine super Ergänzung für die kurzen Tragemomente von Babys und Kleinkindern in eurem Alltag. Sie schenken euch noch mehr Flexibilität und nehmen euch hoffentlich sämtliche körperlichen Beschwerden bzw. lassen es gar nicht erst dazu kommen. 

Habt ihr denn bereits Erfahrungen mit Lift oder Alta sammeln können? Inwiefern hat einer der beiden euren Alltag mit Baby oder Kleinkind erleichtert? Lasst es uns gerne wissen. Vielleicht seid ihr aber auch erst jetzt, durch unseren Artikel, auf die Idee gekommen, dass ein Baby Hüftsitz das ist, was euch in eurem Leben bisher gefehlt hat. Dann wartet nicht länger, probiert ihn unbedingt aus. Ihr werdet es nicht bereuen. 

Advantages of Using Strollers for Nature Adventures 

While baby carriers are fantastic for mobility and closeness, depending on the adventure of choice you might want to be a stroller along too.

There are a LOT of baby stroller options on the market. So we understand how confusing it can be to choose the one that’s right for your family. Not only are there a variety of brands, but a variety of strollers that serve different purposes.

There are a few types of strollers on the market: 

  • Full-sized stroller: This is typically the stroller parents thing of buying for all its versatility.
  • Lightweight or umbrella stroller:These compact strollers are perfect for on-the-go adventures.
  • Jogging stroller: Designed for parents who want to combine fitness with outdoor adventures.
  • Double stroller: Designed for parents with multiple kids, especially twins.
  • Car seat carrier: These strollers connect to a specific car seat. We don't typically recommend these as they can be unsafe for baby and uncomfortable for parents who are pushing.

Learn more about the types of strollers and which one would be best for you.

Benefits of Bringing a Stroller

  • Storage Space for Gear: Ample room for carrying all your essentials like a diaper bag, beach toys and more.
  • Shade and Weather Protection: Built-in canopies to shield your baby from the sun when they are lounging.
  •  Options: If you have more than one kid, you can stroll with one and carry the other. Or, if you’re getting warm or your little one is getting fussy, you can switch up their position from stroller to carrier or vice versa.

Safety Tips for Strollers

  • Ensure your stroller is in good working condition. Make sure buckles are still buckling and that there are no rips or holes that could compromise your baby’s safety.
  • Use sunshades or bug nets to protect your little one’s skin.
  • Securing the baby properly: always buckle up your baby for safety even if you think they are old enough to go without the buckle.