

Alta Hüftsitz Babytrage
- 4-48 Monate (5,5 - 20,4 kg)
- Atmungsaktives Meshgewebe
- Lässt sich mühelos von einer Hüftsitztrage in einen Hüftsitz verwandeln.
- Vier Tragepositionen

Auf einen Blick
Beschreibung des Produkts
Produkteigenschaften
Trageweisen

~4+ Monate

Fronttrageweise zugewandt: ~4+ Monate

~6+ Monate
Vergleich
Passt für alle Größen
Anleitungen
Wächst mit deinem Baby mit
Faqs
Was ist ein Hüftsitz?
Bis zu welchem Gewicht kann ein Baby mit dem Ergobaby Alta Hüftsitz getragen werden?
Welche Länge hat der Hüftgurt?
Hat der Ergobaby Alta Hüftsitz inkl. Rückenteil eine Kapuze?
Kann ich den Ergobaby Alta Hüftsitz mit meinem Neugeborenen verwenden?
Kann ich meinen Neugeborenen-Einsatz mit dem Ergobaby Alta Hüftsitz verwenden?
In welchen Tragepositionen kann ich mit dem Hüftsitz tragen?
Wie alt sollte das Baby sein, um es in der jeweiligen Trageposition tragen zu können?
Ab welchem Alter kann das Baby nach vorne gerichtet getragen werden?
Kann ich mit dem Ergobaby Alta Hüftsitz stillen? Wie funktioniert das?
Können die Schultergurte gekreuzt werden?
Wie lege ich den Hüftgurt mit der Schnalle und den Schlaufen an?
Der Hüftgurt des Alta Hüftsitzes wurde mit Fokus auf Komfort und Bequemlichkeit entwickelt. Während der breite Bund den Rücken des Trägers/der Trägerin stützt, ermöglichen die Schnalle und die Gürtelschlaufen ein schnelles und leises An- und Ablegen des Hüftsitzes. Zum Anlegen, lege den Hüftgurt um die Taille, fädel die Schnalle durch die Sicherheitsschlaufe und passe die Länge auf die Taille des Trägers/der Trägerin an, sodass es sicher und komfortabel ist.
Ausführlichere Anweisungen und eine Tabelle mit Gurtmaßen findest du in der Bedienungsanleitung oder in den verlinkten Videos.
Aus welchen Materialien ist der Ergobaby Alta Hüftsitz hergestellt?
Ist der Ergobaby Alta Hüftsitz waschmaschinengeeignet?
Warum hat mein Alta Hüftsitz eine Knopfbefestigung für das Rückenteil und keinen Klettverschluss?
Wie wechsel ich zwischen der Hüftsitz- und der Hüftsitz Trage-Einstellung?
Um den Hüftsitz als Babytrage zu nutzen, braucht es die folgenden Schritte:
1. Lege den Hüftsitz ab. Damit sind die Handgriffe einfacher.
2. Löse die Knöpfe an der Lasche des Sitzes.
3. Lege das abnehmbare Rückenpanel passend an und verbinde es mit dem Reißverschluss am Hüftsitz.
4. Schließe dann die Knöpfe.
5. Lege den Hüftsitz an und passe ihn an deine Körperform an.
6. Jetzt kannst du tragen und hast zwei freie Hände.
So wechselst du von der Hüftsitz-Trage- auf die Hüftsitz-Einstellung:
1. Lege die Hüftsitz-Trage ab. Damit sind die Handgriffe einfacher.
2. Löse die Knöpfe, die das abnehmbare Rückenteil mit dem Hüftsitz verbinden.
3. Öffne den Reißverschluss und entferne das Rückenteil komplett vom Hüftsitz.
4. Bewahre das Rückenteil an einem bestimmten Ort auf, sodass es jederzeit griffbereit ist.
5. (Optional) Schließe die Knöpfe am Sitz, um ein cleanes Erscheinungsbild zu erreichen.
6. Lege den Hüftsitz an und passe ihn an deine Körperform an.
7. Jetzt kannst du dein Baby flexibel hochnehmen und absetzen/-legen.
Die Knopföffnungen sind bewusst eng designed, sodass die lange guten Halt bieten. Es ist normal, dass es anfangs etwas schwierig ist, die Knöpfe zu schließen. Mit der Zeit weiten sich die Öffnungen und das Händling wird einfacher.