Browsing Category

Schwangerschaft & Geburt

In der Schwangerschaft und kurz vor der Geburt kommen so viele Fragen auf. In unseren Blogs versuchen wir euch ganz unterschiedliche hilfreiche Informationen von der Vorbereitung auf die Geburt, über Schwangerschaftsbeschwerden bis hin zur ersten Stunde nach der Geburt zu geben.

Kliniktasche packen: Was gehört alles rein?

Schwangere Mütter packen, Krankenhaustasche

Wie heißt es so schön: Vorbereitung ist alles. Genau, wie ihr das Beistellbettchen, eine Wickelkommode und Windeln schon einige Zeit vor der Geburt besorgt, ist es auch sinnvoll, eure Kliniktasche frühzeitig zu packen. Denn wie Geburtsstatistiken zeigen, liegt die Geburt bei 80 Prozent der Frauen pünktlich (laut Definition) zwischen der 37. und 42. Schwangerschaftswoche. Aber:…

Tiefsitzende Plazenta in der Schwangerschaft: Bedeutung für Schwangerschaft und Geburt

Tiefsitzende Plazenta in der Schwangerschaft

Wenn ihr schwanger seid, wächst gemeinsam mit eurem Baby auch ein neues Organ, über das euer Kind über die Nabelschnur mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Darum trägt es umgangssprachlich den lustigen Namen „Mutterkuchen“ – der medizinische Begriff ist jedoch  Plazenta. Diese kann sich an verschiedenen Lokalisationen der Gebärmutterwand einnisten, so z.B. im Bereich der…

Entwicklungsschritte Baby: Ergobaby ist bei jedem Meilenstein an eurer Seite

Ergobaby Babysteps newsletter

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, welche Must-haves bei der Geburt im Kreißsaal oder auch bei der Babyerstausstattung auf keinen Fall fehlen sollten? Und wusstet ihr, dass euer Baby bereits mit 17 Wochen die meisten Laute erkennt, aus denen seine Muttersprache besteht – und darum anfängt, die Aaaahs und Ooohs in verschiedenen Tonhöhen zu üben?…

7 Schwangerschaftsbeschwerden, über die keiner spricht

Schwangerschaftsbeschwerden

Bildquelle Ein Baby unter dem Herzen zu tragen, ist ein Geschenk und unglaublich aufregend. Wie es wohl aussehen wird? Wird es das Stupsnäschen von Mama haben oder doch eher den Zinken von Papa? Und wie werdet ihr das Kinderzimmer streichen? Ja, es gibt vieles, worüber man sich in der Schwangerschaft (oder davor) Gedanken macht. In…

Expertentipp-Reihe: Der Kaiserschnitt – richtig vorbereitet für Kreißsaal und OP (Teil 2)

Stillen mit Stillkisssen

Laut Statistischem Bundesamt kommt fast jedes dritte Kind per Kaiserschnitt zur Welt (2017). Deshalb wollen wir euch mit unserer kleinen Expertenreihe viele nützliche Tipps und Infos an die Hand geben, damit ihr vorbereitet seid, wenn es bei euch – aus welchem Grund auch immer – zu einer Sectio kommt. In unserem Kickoff-Beitrag zu dieser Reihe…

Kickoff Expertentipp-Reihe: Der Kaiserschnitt – was können Eltern tun?

Puck-Mich-Sack Sheep

Der Gedanke an einen Kaiserschnitt löst wohl die unterschiedlichsten Gefühle bei werdenden Eltern, aber vor allem bei den Müttern, aus. Die einen wollen ihn um jeden Preis umgehen, die anderen sehen durchaus Vorteile darin und wieder andere haben einfach keine andere Wahl. In der Regel ist es ja ein lebensrettender Eingriff, wenn ein Baby nicht…

Das 4. Trimester: Erklärungen und Tipps für die Zeit nach der Geburt

Diese Woche ist European Babywearing Week und die steht in diesem Jahr unter dem Motto „4. Trimester und darüber hinaus“. Doch was genau steckt eigentlich hinter dem Begriff des 4. Trimesters? Ist man nicht eigentlich nur 9 Monate, also 3 Trimester (1 Trimester = 3 Monate) lang schwanger? Unsere Hebamme und Trageexpertin Katrin hat sich…

Babyerstausstattung: Was braucht man wirklich, wenn man Eltern wird?

Bett? Schnuller? Wanne zum Baden? Kinderwagen? Windeln? Kaum ist klar, dass schon bald ein neues Mitglied die Familie ergänzen wird, kreisen die Gedanken der werdenden Eltern um die eine Frage: Was müssen wir in den kommenden Wochen und Monaten alles besorgen, damit wir bereit sind für das kleine Wunder und der Start für uns alle…

Was Eltern wirklich brauchen

Wir haben euch Daniela von diekleinebotin bereits als eine von Ergobabys Lieblingsbloggern vorgestellt, und gemeinsam mit ihr tolle Projekte wie den City Guide Wien umgesetzt. Nun schreibt sie für uns einen Blogbeitrag darüber, was für Eltern wirklich wichtig ist. Vielen Dank für den Gastbeitrag, Daniela. Wir sind seit mehr als acht Jahren Eltern, seit etwas über fünf Jahren haben wir…

Auch Väter leiden unter postnataler Depression

Eine postnatale Depression oder postpartale Stimmungskrise ist bei frisch gebackenen Müttern durchaus ein bekannter und auch weitgehend anerkannter Zustand. Während Schwangerschaft und Geburt passiert eine ganze Menge mit dem weiblichen Körper, und auch die Psyche macht einiges mit. Aber nicht nur die der Mütter ist betroffen, wie eine eine neue Umfrage ergeben hat. Unsere Ergobaby Kollegen…