Elterntipps von Experten
Stilltipps & Beikost
Elterntipps von Experten
Stilltipps & Beikost
Mai 17, 2024
Sie tritt ins Leben vieler frisch gebackener Mamis, die sich dazu entschieden haben, ihr kleines Baby zu stillen: die Milchpumpe. Denn nicht immer gelingt der Stillstart einfach so oder das Baby ist zum ausreichenden Stillen noch zu schwach. Und dann kann das Abpumpen von Muttermilch eine echte Stütze sein. Auch im Falle einer notwendigen Trennung von Mutter und Kind direkt nach der Geburt oder auch später habt ihr so eure eigene Muttermilch immer zur Verfügung.
Neben der wichtigen ersten Stunde nach der Geburt, in der euer Neugeborenes die neun Phasen der Anpassung durchläuft, kann also auch das Abpumpen
Elterntipps von Experten
Schwangerschaft & Geburt
Mai 14, 2024
Juchuuuu und herzlichen Glückwunsch, ihr seid schwanger! Wir hoffen, dass es euch gut geht und dass ihr euch nicht zu sehr das Hirn darüber zermartert, was man in der Schwangerschaft nicht darf, kann oder soll. Und dass ihr diesen neuen aufregenden Lebensabschnitt erstmal einfach nur genießt. Es geistern ja so viele Mythen rund ums Schwangersein herum, die einen echt verrückt machen können. Aber lasst euch nicht stressen. Okay, ein paar Regeln gibt es schon, die man befolgen sollte – einfach um euch und euer kleines Wunder in eurem Bauch zu schützen. Das Thema „Was darf man während der Schwangerschaft nicht essen und trinken“ beispielsweise haben wir ja schon vor einiger Zeit hier thematisiert. Heute wollen wir zusammen mit unserer Expertin und Hebamme Katrin ein paar weitere hartnäckige Gerüchte unter die Lupe nehmen und schauen, was wirklich
Babytrage Tipps
Elterntipps von Experten
Babyausstattung
Mai 10, 2024
Habt ihr vielleicht zwei Kinder und wisst manchmal trotz Babytrage und zwei freien Händen nicht, wie ihr beiden die Nähe schenken könnt, die sie sich gerade wünschen? In diesem Leitfaden zum Tandem Tragen zeigt euch Trageberaterin Mother Rucker aus England wir ihr mit Babytrage und Tragetuch eure beiden Kinder gleichzeitig tragen könnt.
Erfahrungen beim Tandem Tragen aus 1. Hand
Als ich zum zweiten Mal Mutter wurde, war eines der Dinge, auf die ich mich am meisten freute, dass ich meine Tochter zusammen mit ihrem zweijährigen Bruder im Tandem tragen kann. Die Möglichkeiten, beide zusammen zu tragen, waren so vielseitig, und ich war so gespannt darauf, sie alle auszuprobieren. Man kann so ziemlich jede Art von Tragetuch oder Tragehilfe für das Tandem Tragen von Babys verwenden. Ich war schnell darin geübt, beide
Elterntipps von Experten
Mai 09, 2024
Muttertag steht vor der Tür und vielleicht dieses Jahr sogar euer erster oder der eurer Lieblingsmama. Sonst habt ihr euch Gedanken für ein wertschätzendes Geschenk für eure Mama gemacht und dieses Jahr dürft ihr euch zum ersten Mal als Mama feiern oder die frischgebackene Mama an eurer Seite. Wenn ihr noch Inspiration braucht, wie ihr euren (ersten) Muttertag am besten gestalten könnt oder wie ihr einer wundervollen Neu-Mama eine Freude machen könnt, haben wir in diesem Blog das ein oder andere für euch zusammengestellt.
Wann ist Muttertag?
Der Muttertag ist ein besonderer Tag, an dem alle Mütter gefeiert werden. Auch wenn eigentlich jeden Tag Muttertag sein sollte, ist es ein Tag, den man zum Anlass nehmen kann Mamas um einen herum Wertschätzung entgegenzubringen. Und da geht es um die verschiedensten Mamas - von leiblichen
Babytrage Tipps
Elterntipps von Experten
Babyausstattung
April 29, 2024
Im Alltag und auf Reisen gelangt ihr mit eurem Baby immer wieder in Situationen und an Orte, die ganz schön trubelig und voll von Reizen sind. Im Supermarkt zum Beispiel, im Zug, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder vielleicht sogar im Flugzeug. Für euer Baby können Momente wie diese ganz schön heraus- und überfordernd sein. Leichter wird es für euren kleinen Schatz – und am Ende auch für euch – wenn er oder sie dabei ganz nah bei Mama oder Papa sein kann: in einer kuscheligen und ergonomischen Babytrage.
Wo auch immer ihr hin wollt: eine Babytrage erleichtert euch das Reisen
Die Ergobaby Trage ist euer idealer Begleiter, wenn ihr auf Reisen seid. Bequemer und praktischer geht’s einfach nicht. Ist es irgendwo total wuselig, eng
Elterntipps von Experten
April 24, 2024
Willkommen zurück auf der zarten Entwicklungsreise eures Babys. Wir sind in Monat vier angekommen und damit im vierten Teil unserer Blog-Serie „Baby Entwicklung: Mit Ergobaby durchs erste Lebensjahr“. Heute wollen wir also wieder zusammen mit unserer Expertin und Hebamme Katrin schauen, was euer Baby zum Ende seines vierten Lebensmonats schon alles kann. Und so viel sei schonmal vorab gesagt: es sind wieder viele kleine feine Entwicklungsschritte, die euren Knirps aber mit großen Schritten seinem Ziel näherbringen: dem aufrechten Gang.
Der Bewegungs- und Erkundungsdrang eures Babys wird in dieser Zeit immer größer und ist übrigens auch die treibende Kraft in seiner Entwicklung.
Elterntipps von Experten
Schwangerschaft & Geburt
April 18, 2024
Herzlichen Glückwunsch, ihr seid schwanger! Zumindest gehen wir jetzt mal davon aus, da ihr euch dafür interessiert, wie man einen Geburtstermin korrekt berechnen kann. Wow, was für eine Nachricht. Ihr seid bestimmt ganz neugierig, welcher Tag schon bald der Geburtstag eures kleinen Wunders sein wird. Vorweg: dass der errechnete Entbindungstermin auch wirklich der Geburtstermin sein wird, ist relativ unwahrscheinlich, weil die meisten Zwerge dann doch ein paar Tage oder Wochen früher oder später zur Welt kommen. Warum das so ist, das wird euch hier und heute unsere liebe Hebamme Katrin Ritter erklären. Trotzdem: es gibt verschiedene Gründe – neben der reinen Neugier – warum es wichtig ist, den Stichtag zu kennen.
Den Geburtstermin berechnen – geht das überhaupt?
Ja. Das geht. Allerdings haben wir ja bereits angekündigt,
Elterntipps von Experten
Reisen mit Kind
April 17, 2024
So ein Ausflug mit Baby unterschiedet sich schon sehr von den spontanen Trips, die ihr vor eurer Zeit als Mama und Papa unternommen habt. Während ihr früher einfach eure Handtasche oder Rucksack gegriffen habt und los seid, muss ein Tagesausflug mit Baby genau geplant und durchdacht sein. Denn mit Baby müsst ihr einfach auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Was, wenn die Windel ausläuft? Oder das Baby im Park unbedingt auf dem noch feuchten Boden krabbeln will? Oder der Nachwuchs mitten im Einkaufszentrum die Flasche einfordert?
Gleichzeitig wollt und könnt ihr aber auch nicht immer alles mit euch herumschleppen. In der Tat fängt die Planung ja schon bei der Frage an, wie ihr euren kleinen Schatz eigentlich transportieren bzw. worin ihr ihn ablegen wollt: Babytrage, Kinderwagen oder sogar Babywippe? Puh, da ist das Kopfchaos schon vorprogrammiert. Aber keine Angst, wir helfen euch. Und zwar mit unserer Ausflugs-Checkliste
Elterntipps von Experten
April 11, 2024
Kuscheln, Füttern, Windeln wechseln und euer Baby dabei ganz verliebt anschauen. So sehen idealerweise die ersten Wochen mit eurem kleinen Wunder aus. Doch ist die Zeit des Wochenbetts vorbei, holt euch der Alltag wieder ein. Und zu dem gehört auch ein Einkauf im Supermarkt, in der Drogerie oder im Lebensmittelladen um die Ecke. Und fairerweise ist es ja auch so, dass wir Mamis uns schon darüber freuen, mal wieder raus und unter Menschen zu kommen. Der Supermarkteinkauf – die kleine Freude im Leben frisch gebackener Muttis… Allerdings ist das Einkaufen mit Baby anders als wir es bisher kannten. Ihr habt nicht mehr alle Zeit der Welt durch die Supermarktregale zu schlendern und euch inspirieren zu lassen. Leider nein. So ein Einkauf mit Baby muss schnell und gut durchdacht sein. Warum, das erfahrt ihr in unseren acht Top Tipps für ein stressfreies Einkaufen mit Baby.
Einkaufen mit Baby – so gelingt
Stilltipps & Beikost
Elterntipps von Experten
Schwangerschaft & Geburt
Stilltipps & Beikost
April 04, 2024
Es hat einfach so unfassbar viele Vorteile für Mutter und Kind: das Stillen. Doch leider sind Erstlingseltern ohne Erfahrung oft verunsichert, wenn es ums Stillen geht. Schließlich wissen sie nicht, was genau da auf sie zukommt. Also in der Praxis. Dafür hören und sehen sie aber vorab eine ganze Menge. Von Social Media Hochglanzbildern von glücklichem Stillen über gut gemeinte Ratschläge von Familienmitgliedern und Bekannten bis hin zu ehrlichen und ungeschönten Erfahrungsberichten befreundeter Mütter… All das beeinflusst die eigenen Erwartungen an das, was nach der Geburt kommen kann und soll. Nicht selten lösen sie Unsicherheit oder gar Stress aus oder sie sind zu hoch gesteckt und müssen korrigiert werden. So schön das Stillen nach der Geburt nämlich ist, so anstrengend kann es zu Beginn auch sein (muss es aber nicht).
Obwohl Mutter und Kind für das Stillen gemacht sind, muss es doch erst von beiden erlernt werden, weiß