Lifestyle
Elterntipps von Experten
Gesundheitsexpert*innen
Ergobaby
-
November 20, 2021
©Nina Henkel
Ob beim Tragen, Wickeln, Anziehen, Baden, Aufnehmen und Ablegen, bei der Bewegungsförderung in Spielgruppen oder Unterstützung der Verdauung – im Baby-Alltag werden wir ständig mit dem Thema Bewegung konfrontiert. Als Hebammen, Trageberater*innen oder Kinderkrankenpfleger*innen begegnen euch bei eurer Arbeit daher vermutlich auch immer wieder Eltern, die sagen, ihr Baby lasse sich nicht einfach an- und ausziehen oder mag das Wickeln nicht.
Dann ist dies der richtige Zeitpunkt, um einmal zu reflektieren, wie oft wir Babys im Alltag einfach so bewegen, ohne dass sie sich wirklich aktiv daran beteiligen können. Je größer und älter ein Mensch wird, desto schwieriger wird das aktive Bewegen einer anderen Person. Außerdem belastet es nicht nur den eigenen Körper, es ist auch für die andere Person kein gutes Gefühl, passiv dazuliegen und etwas mit sich geschehen zu lassen. Jeder, der schon mal nach einer Verletzung oder Operation auf Hilfe angewiesen war, weiß das. Kann es also sein,