Elterntipps von Experten
Babytrage Tipps
Elterntipps von Experten
März 17, 2025
Habt ihr schonmal über das Babytragen nachgedacht? Darüber, euer Baby nicht (nur) im Kinderwagen, sondern auch in einer Babytrage zu transportieren? Es ist definitiv einen Versuch wert! Das Tragen eures Babys bietet euch nämlich zahlreiche wunderbare Vorteile: es fördert die natürliche Körperhaltung eures Babys, es sorgt dafür, dass euer Baby weniger weint, es stärkt die Bindung zwischen Baby und Tragendem und so weiter und so fort. Eine Babytrage, wie die Ergobaby Omni Deluxe, ist in emotionaler, kognitiver und körperlicher Hinsicht ein echter Gewinn für euch und euer Baby.
Wenn ihr noch nie eine Babytrage benutzt habt, ist natürlich alles neu und unbekannt. Ihr fragt euch vielleicht: Welche ergonomische Babytrage solltet ihr verwenden? Ab wann könnt ihr mit dem Tragen beginnen? Ist eine Babytrage für Neugeborene geeignet? Wie sicher ist eine Babytrage und wie verhält sich das Tragen mit einer möglichen Hüftdysplasie?
Babytragen entdecken
Die Antworten auf all diese Fragen möchten wir
Elterntipps von Experten
März 06, 2025
Ein Baby richtig wickeln kann doch gar nicht so schwer sein… Wenn ihr dann aber als Neu-Mama oder Neu-Papa das erste Mal am Wickeltisch steht und dieses zarte Wesen vor euch liegen seht, kommen vielleicht doch ein paar Bedenken, ob ihr wirklich wisst, wie ihr Baby richtig wickelt. Aber keine Angst, grundsätzlich ist das Wickeln etwas, das ihr ganz schnell ganz intuitiv beherrscht. Ihr habt ja viel Zeit zum Üben, denn ihr werdet am Anfang 8-12 Mal am Tag wickeln. Damit ihr euch noch selbstbewusster mit dieser Aufgabe fühltt, geben wir euch den einen oder anderen hilfreichen Hinweis oder Handgriff, der es für euch und euer Baby noch angenehmer macht.
Was braucht ihr, wenn ihr euer Baby richtig wickeln wollt?Wickelumgebung und -sicherheit: Euer Wickeltisch bzw. Wickelplatz sollte sich an einem ruhigen und warmen Platz befinden. Sichert euer Baby darauf immer mit einer Hand - egal, wie wenig es sich noch bewegt. Das kann sich schneller ändern als ihr denkt. Müsst ihr unterwegs wickeln, sucht
Elterntipps von Experten
Babyausstattung
März 02, 2025
Habt ihr auch so einen süßen Winzling zuhause, der unfassbar neugierig ist und trotz seines zarten Alters versucht, so viel wie möglich zu sehen, zu begreifen, aufzusaugen? Dreht er oder sie ständig das Köpfchen umständlich zur Seite oder nach hinten, wenn es vor euch in der Babytrage sitzt, weil es so viel zu entdecken gibt? Dann habt ihr wohl ein Exemplar zuhause, das wir liebevoll “neugieriges Entdecker-Baby” nennen. Wenn dem so ist, dann versucht doch mal, euer Baby nach vorne gerichtet zu tragen, z.B. in der ergonomischen Babytrage Omni Deluxe. Denn die ist nigelnagelneu und ideal dafür. Vorausgesetzt natürlich, dass euer kleiner Schatz eine gewisse Größe und einen gewissen Entwicklungsstand erreicht hat, was mit etwa sechs Monaten der Fall sein sollte. Was ihr noch wissen solltet, wenn ihr euer Baby nach vorne tragen wollt, das erfahrt ihr in unserem heutigen Blog und schon einmal hier im Überblick: Ab wann Baby nach vorne tragen: der richtige Zeitpunkt
Sein Baby mit Blick nach
Elterntipps von Experten
Babyausstattung
Februar 26, 2025
Yes! 100% Weiterempfehlungsrate, Gesamtnote 2,0 und der ergonomische Ritterschlag durch die Aktion gesunder Rücken e.V. (AGR) - das Urteil ist eindeutig: unser Ergobaby Alta bzw. Lift Hüftsitz ist einfach der beste Baby Hüftsitz, den ihr aktuell ergattern könnt. Zumindest, wenn es nach Trageberaterinnen, Eltern (und deren Kindern) und der Expert*innenkommission des AGR geht. Und nach uns natürlich. Denn auch wir sind ganz schön happy mit unseren Neuzugängen aus dem vergangenen Jahr. Aber was macht unsere Hüftsitze so besonders und warum werden Lift und Alta als Baby Hüftsitz von verschiedenen Seiten empfohlen?
Die Vorteile von Baby Hüftsitz Alta und Lift
Wer ein Baby oder Kleinkind hat, das sich im aktiven Alter befindet, der kennt es: euer Kleines will ständig auf den Arm, aber im nächsten Moment auch wieder runter. Es möchte krabbeln oder laufen, aber dann auch wieder auf Mamas oder Papas Arm. Die Folge: Rückenschmerzen, müde Arme oder andere Haltungsbeschwerden. Denn sobald ihr euren
Babytrage Tipps
Elterntipps von Experten
Babyausstattung
Februar 20, 2025
Ayayay, mittlerweile wird euer kleiner Schatz in der Babytrage ganz schön schwer. Und es wird auch immer schwieriger, an ihm oder ihr vorbeizuschauen, wenn es darum geht, kleine Stolperfallen zu überwinden. Geht es euch auch so? Dann seid ihr nicht alleine damit. Denn viele Mamas berichten darüber, dass sie Probleme haben, ihr Baby ab einem Alter von circa sechs Monaten weiterhin mit einem guten Gefühl in der Babytrage vor dem Bauch zu tragen. Vor allem, wenn das Tragen einen gewissen Zeitraum überschreitet, macht sich das wachsende Gewicht auch in einer ergonomischen Komforttrage langsam aber sicher bemerkbar.
Aber bedeutet das jetzt das Ende des Tragens? Nein, tut es nicht. Denn ihr könnt euer Baby auf dem Rücken tragen. Und zwar noch eine ganze Weile. Warum das euch und eurem Baby gut tut und wie das mit einer Babytrage wie der Omni Deluxe am besten klappt, erfahrt ihr hier und heute:
Voraussetzungen fürs Baby auf dem Rücken tragen
Um euer Baby sicher auf dem Rücken tragen zu können,
Babytrage Tipps
Elterntipps von Experten
Babyausstattung
Februar 11, 2025
Bald ist es soweit: ihr werdet euer kleines Wunder in den Armen halten und ihn oder sie am liebsten gar nicht mehr hergeben. Und da sich auch euer kleiner Schatz nah bei euch am wohlsten fühlt, ist das Babytragen ab Geburt einfach die beste und schönste Option. Doch welches ist die beste Babytrage für Neugeborene? Oder ist gar ein Tragetuch die beste Wahl?
Die Antworten auf diese Fragen zu finden, fällt euch vermutlich nicht ganz leicht. Deshalb möchten wir euch helfen und verraten euch in unserem heutigen Blog, worauf ihr bei der Suche nach einer Babytrage für Neugeborene achten solltet und geben euch einen Überblick über eure Optionen. Mit unserer Hilfe fällt es euch dann hoffentlich einfacher, die beste Babytrage ab Geburt für euch zu finden.
Welche Babytragen für Neugeborene gibt es?
Bei uns im Hause Ergobaby legen wir sehr viel Wert darauf, dass es euch und eurem Nachwuchs gut geht. Und zwar von Geburt an. Dazu gehört das körperliche, aber auch das seelische Wohlbefinden. Und
Elterntipps von Experten
Januar 30, 2025
Das war sie also, unsere gemeinsame Reise durch das erste Lebensjahr eures kleinen Wunders. Zwölf Monate lang haben wir euch in unserer Blog-Serie „Baby Entwicklung: Mit Ergobaby durch’s erste Lebensjahr“ zusammen mit unserer Hebamme Katrin Ritter aufgezeigt, welche Entwicklungsschritte euer Baby wann durchläuft, was im jeweiligen Monat wichtig für eine gesunde Baby Entwicklung ist und worauf ihr euch in Kürze freuen dürft. Tja, und nun läuft euer Schatz vermutlich gerade mit wackeligen Schritten durch euer Wohnzimmer und strahlt euch dabei freudig an. Der Wahnsinn, oder?
Was war denn euer spannendster, wichtigster oder bewegendster Meilenstein auf dem Weg von der Geburt bis zu dem Moment, an dem euer Baby die ersten Schritte gemacht hat? War es gleich der erste Meilenstein in der Baby Entwicklung, das erste Lächeln? Oder doch eher der Moment, in dem euer Knirps sich zum ersten Mal in den symmetrischen Handstütz begeben hat? Oder der so wichtige Meilenstein zum Ende des neunten Monats:
Elterntipps von Experten
Januar 23, 2025
Achtung! An dieser Stelle folgt ein Trommelwirbel… die Schampuskorken lösen sich langsam aus den Flaschenhälsen… uuuuuuuuuund bäm!!! Wir haben News für euch. Und was für welche: Ergobaby bekommt eine neue Babytrage! Woohoo! Und zwar nicht irgendeine, sondern die beste Babytrage aus dem Hause Ergobaby. Oder nein, es ist wohl die beste Babytrage auf der Welt - wenn wir das an dieser Stelle mal ganz bescheiden sagen dürfen. Der Name der neuen Ergobaby Trage: Omni Deluxe. Und wie der Name schon verrät: die neue Trage entstammt der beliebten Omni Serie, nur weiter verbessert mit tollen (deluxe) Features, wie extra Stauraum und einem schlichteren Design. Weitere Details zur neuen Omni Babytrage und zur ganzen Omni Serie findest du in diesem Blog.
Die beliebteste und beste Babytrage von Ergobaby - die Omni
Super praktisch, bequem, atmungsaktiv, mit vier Tragepositionen und bei alledem ergonomisch für Kind und Tragende - das sind unsere Omni Babytragen. Angefangen hat alles mit der Omni 360,
Elterntipps von Experten
Januar 20, 2025
Brrr, ist das kalt draußen! Tja, wir stecken eben mitten im Winter und der kann kalt, nass, stürmisch oder gar eisig sein. Und trotzdem: ihr und euer Baby braucht frische Luft, wollt mit dem Hund raus oder das größere Geschwisterchen auf den Spielplatz begleiten. Da ist es wichtig, dass euer Baby - und natürlich auch ihr selbst - trocken und warm bleibt. Die Babytrage ist da schon einmal eine ideale Basis, denn darin ist euer kleiner Liebling vor allen Wetterverhältnissen gut geschützt und ihr könnt easy überprüfen, ob es eurem Baby auch wirklich nicht zu kalt und auch nicht zu heiß ist. Für das winterliche Tragen in einer Babytrage gibt es allerdings ein paar Dinge zu beachten, damit euer Baby ausreichend Luft bekommt und nicht überhitzt. Schließlich funktioniert so eine Babytrage wie eine zusätzliche Kleidungsschicht, um nur einen Punkt zu nennen. Alles weitere dazu, wie ihr euer Baby in der Babytrage korrekt anzieht, entnehmt ihr am besten unseren Top 5 Tipps für das Tragen im Winter
Elterntipps von Experten
Januar 15, 2025
Für viele schwangere Frauen gehört sie einfach zum Alltag dazu: die Schwangerschaftsübelkeit. Noch vor Müdigkeit und Verstopfung gehört das flaue Gefühl im Magen zu dem häufigsten Symptom einer Schwangerschaft. Aber es trifft nicht alle. Etwa 70 bis 80 Prozent aller Schwangeren leiden in ihrer Frühschwangerschaft unter Übelkeit. In den Morgenstunden oder aber den ganzen Tag über. Bei etwa der Hälfte der betroffenen Frauen kommt es neben der Übelkeit auch zu Erbrechen (Emesis). Einige bleiben komplett verschont von diesem Unwohlsein und wieder andere leiden über ihr erstes Trimester hinaus an Schwangerschaftsübelkeit. Vor allem während der ersten zwölf bis 14, manchmal auch 16 Schwangerschaftswochen. Danach lässt das flaue Gefühl im Magen meist wieder nach. Nur in seltenen Fällen dauert die Schwangerschaftsübelkeit die gesamte Schwangerschaft an.
In unserem heutigen Blogartikel wollen wir uns mit Hilfe unserer Expertin und Hebamme Katrin Ritter deshalb mal etwas genauer mit dieser oft