Elterntipps von Experten
Elterntipps von Experten
Januar 11, 2024
Eltern zu werden ist eine aufregende Reise voller Momente der Liebe, Freude, aber vielleicht auch Unsicherheit und Verzweiflung. Eine steile Lernkurve ist auf jeden Fall garantiert! Eine wichtige und wunderschöne Erfahrung in dieser Zeit ist das Bonding mit Baby und der innige Haut-an-Haut Kontakt.
In diesem Blog erforschen wir zusammen mit euch die wissenschaftlichen Gründe des Haut-an-Haut Kontakts, die wichtige Rolle, die ein Baby Tragetuch bei der saften Verbindung spielen kann und geben euch viele weitere wichtige Informationen rund um das Thema.
Wusstet ihr schon, dass es zwei unterschiedliche Begriffe für die Bindungsbeziehung zwischen Eltern und ihrem Kind gibt? „Bonding“ beschreibt eure Bindung zu eurem Kind und umfasst gleichzeitig auch eure Bereitschaft sich auf die Bindungssignale eures Kindes einzulassen, emotional zu reagieren und sich bedürfnisgerecht
Elterntipps von Experten
Schwangerschaft & Geburt
Januar 09, 2024
Wann wird mein Baby das erste Mal lächeln? Wann krabbelt es zum ersten Mal? Und ab wann kann ich die ersten supersüßen Babyschühchen kaufen, weil mein Schatz seine ersten Schritte wagt? Hach, das erste Lebensjahr mit Baby ist soooooo aufregend! So viele „erste Male“. Gefühlt jeden Tag, mindestens aber jede Woche, kann so ein kleines Würmchen plötzlich wieder was Neues. Und euch Mamas und Papas da draußen wird warm um’s Herz…Damit ihr immer und überall wisst, was als nächstes auf euch und auf euren Nachwuchs zukommt, möchten wir von Ergobaby euch zur Seite stehen. Zum einen mit unserem informativen und hilfreichen Baby Steps Newsletter, der euch alle paar Wochen auf dem Laufenden darüber hält, welche Entwicklungsschritte Baby als nächstes durchläuft. Wie bitte? Den kennt ihr noch nicht? Na, dann wird’s aber Zeit! Einfach den
Elterntipps von Experten
Schwangerschaft & Geburt
Dezember 20, 2023
Juchhuuu, endlich schwanger! Den meisten von euch schießen wohl Gefühle des Glücks durch den Körper, wenn ihr euren positiven Schwangerschaftstest in den Händen haltet. Doch schon im nächsten Moment rattert es im Gehirn: „Womit darf ich denn jetzt noch mein Brot belegen?“ „Ist das Spiegelei auch wirklich vollständig durchgebraten?“ „Darf ich meine heißgeliebte Tasse Kaffee am Morgen noch trinken?“ oder „Oh nein, das Abendessen mit meinen Mädels beim Asiaten am Mittwoch sage ich wohl besser ab…“ Kurzum, die meisten Schwangeren sorgen sich ab Sekunde eins um das Folgende: Was darf man während der Schwangerschaft nicht essen und trinken? Und selbst, wer die Regeln grob kennt – kein Alkohol, kein Koffein, kein roher Fisch, kein rohes Fleisch – im Moment des Einkaufs oder des Verzehrs kommen dann plötzlich doch wieder Zweifel auf. Ist Mozzarella nicht auch Rohmilchkäse? Darf ich Salami nun essen oder nicht? Und wie ist das mit Parmesan?
Elterntipps von Experten
Dezember 14, 2023
Ihr habt doch sicherlich schonmal vom Fliegergriff beim Baby gehört. Aber wisst ihr auch, wie ihr ihn korrekt ausführt? Gerade frisch gebackene Eltern tun sich oftmals schwer damit. Denn das Neugeborene ist so zart, so zerbrechlich… Wie um alles in der Welt soll man es unfallfrei von der Schulter, aus dem Wiegegriff oder aus der liegenden Position im Babybett in den Flieger bringen? Im Zweifel verzichtet der bzw. die eine oder andere lieber ganz drauf, bevor er oder sie etwas falsch machen.
Dabei ist die Trageposition superpraktisch, wie unsere Expertin Katrin Ritter weiß. Sie verrät euch heute, wie ihr die hilfreiche Position korrekt ausführt und welche Vorteile sie mit sich bringt. Seid ihr bereit? Na dann: 3, 2, 1… Fliegergriff, Baby!
Bei
Elterntipps von Experten
Dezember 12, 2023
Es ist kein Geheimnis, dass Babys viel Nähe und Zuneigung benötigen. Vor allem in ihren ersten Lebensmonaten, wenn sie gerade frisch auf der Welt angekommen sind. Junge Mütter und Väter kennen das nur zu gut. Egal, was man auch tun oder erledigen möchte – der Toilettengang, die schnelle Dusche, die Zubereitung von Fläschchen oder Brei – sobald man das kleine Würmchen im Laufstall oder in der Babywippe ablegt, beginnt es zu weinen. Aber warum ist das so? Und was könnt ihr tun, wenn euer Baby weint beim Ablegen? Unsere Hebamme und Expertin Katrin Ritter verrät es euch.
Baby weint beim Ablegen – warum ist das so?
Wir bei Ergobaby betonen ja immer wieder, wie wichtig es für euren Nachwuchs ist, nah bei euch zu sein. Gerade Neugeborene
Elterntipps von Experten
Babyausstattung
Dezember 07, 2023
„Ich bin die Mutter, du der Vater und du das Kind!“ Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wird die Zeit kommen, in der euer Kind genau diese Worte an euch, an seine Freund*innen oder Geschwister richten wird. Denn Kinder lieben es, spielerisch in andere Rollen zu schlüpfen. Plötzlich werden beispielsweise die Eltern in ihrem Tun nachgeahmt und die eigene Puppe im Kinderwagen oder in der Puppentrage durch die Gegend chauffiert. Einfach genauso, wie die Großen es tun. Und das ist auch gut und wichtig. Rollenspiele unterstützen nämlich die Persönlichkeitsentwicklung eures Kindes auf verschiedenen Ebenen, verrät unsere Hebamme und Trageexpertin Katrin Ritter. Aber warum ist das so?
Die Wichtigkeit von Rollenspielen
Stilltipps & Beikost
Elterntipps von Experten
Stilltipps & Beikost
November 30, 2023
Autsch! Was war denn bitte das? Ihr sitzt völlig entspannt mit eurem Säugling auf dem Sofa und dann plötzlich das: Euer Baby beißt beim Stillen! Oh je, das tut ganz schön weh … Schließlich ist die Brustwarze superempfindlich. Und so ein kleines Minizähnchen kann ganz schön schmerzhaft sein. Aber keine Angst, das ist wirklich eher die Ausnahme. Sollte euer Baby zum Team „Beißer“ gehören, dann ist der heutige Blogartikel für euch. Denn unsere Hebamme und Expertin Katrin Ritter weiß, warum manche Babys es tun und hat hilfreiche Tipps für euch.
Baby beißt beim Stillen: Wann geht’s los?
Babys erste Milchzähne kommen im Durchschnitt zwischen dem sechsten und achten Lebensmonat. Manche Babys starten mit dem Zahnen aber auch schon früher
Elterntipps von Experten
Babyschlaf
November 27, 2023
Wer kennt das nicht: ihr lauft gefühlt schon seit Stunden im Zimmer auf und ab, euer kleiner Schatz liegt auf eurem Arm oder sitzt in der Trage und es fällt ihm schwer in den Schlaf zu finden. Dabei hat es das so bitter nötig! Und auch ihr hattet euch schon fest auf die kleine Babypause eingestellt, um in der Zeit den riesigen Wäscheberg in Angriff zu nehmen oder einfach mal durchzuatmen. Und jetzt das: egal, welche Einschlafhilfe ihr auch ausprobiert, ob ihr schunkelt, singt, auf dem Pezziball umherhüpft oder die elektrische Federwiege (übrigens ist diese gar nicht zum Schlafen geeignet) auf die höchste Stufe stellt – es klappt einfach nicht und ihr werdet immer nervöser. Und genau hier liegt auch schon das Grundproblem, weiß unsere Hebamme und Schlafexpertin Katrin Ritter. Denn eines der Zauberworte beim Babyschlaf heißt Entspannung und diese bekommt euer Kind nicht, wenn immer
Babytrage Tipps
Elterntipps von Experten
Babyausstattung
November 25, 2023
Ein Baby nah bei sich zu tragen gehört wohl zu den schönsten Momenten im Leben frisch gebackener Eltern. Als Unternehmen, das ergonomische Babytragen herstellt, ist das aber auch wirklich leicht zu sagen. Deshalb wollten wir von euch wissen, ob das wirklich so ist. Was genau sind eure Gründe fürs Baby tragen? Vorteile gibt es natürlich jede Menge, aber welche motivieren euch am meisten? Um das zu erfahren, haben wir uns im Sommer diesen Jahres als Spondor an einer Trageumfrage von babyforum.at beteiligt. 7094 Frauen und Männer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben daran teilgenommen. Viele davon sind bereits Mütter und Väter, andere standen zum Zeitpunkt der Umfrage kurz vor dem Elterndasein. Ziel war es herauszufinden, wie moderne
Elterntipps von Experten
November 21, 2023
Euer Baby ist schon seit Tagen unzufrieden, weint viel und kaut sabbernd alles an, was ihm in den Weg kommt? Dann ist da wohl ein Zähnchen im Anmarsch. Eine wirklich herausfordernde Zeit für euren kleinen Schatz, aber auch für euch. Denn diese Hilflosigkeit, die ihr in diesen Tagen als Elternteil durchlebt, ist einfach schrecklich. Schließlich möchtet ihr eurem Nachwuchs am liebsten die Schmerzen nehmen oder zumindest mitfühlend zur Seite stehen. Aber wie? Und überhaupt: woher wisst ihr, dass es die Zähne sind, die euer Baby gerade so quälen? Immerhin ist es ja häufig so, dass ein Baby zwar zahnt, aber kein Zahn in Sicht ist. Wir wagen zusammen mit unserer Hebamme und Trageexpertin Katrin Ritter quasi einen Blick hinter die Kulissen des Zahnens und erklären, was da überhaupt im Kiefer deines Babys los ist. Hier kommen sie also, die drängendsten Fragen (und Antworten) rund ums Thema