Elterntipps von Experten
Stilltipps & Beikost
Elterntipps von Experten
Stilltipps & Beikost
März 19, 2024
So lange habt ihr gewartet auf den Moment, in dem ihr euer kleines Baby endlich in den Armen haltet. Dieser atemraubende Augenblick, diese unglaublichen Emotionen, dieses Wunder… Und doch läutet dieser Moment für viele Mütter (und auch Väter) eine Phase ein, die geprägt ist von Erwartungen, Druck und Stress. Im Idealfall sollte das natürlich nicht so sein. Aber wir selbst und unser Außen sorgen in vielen Fällen leider dafür, dass wir zu viel wollen und alles rund und perfekt abläuft. Vor allem, wenn es um das Thema Stillen geht. Mütter, die ihr Baby gerne stillen möchten, werden schnell nervös, wenn es nicht sofort so läuft, wie sie es sich vorgestellt haben. Verständlicherweise. Schließlich sehen sie ihren Säugling hungrig vor sich liegen und möchten ihm endlich geben, wonach er so dringend verlangt. Und dann klappt es nicht...
Diese eben beschriebene Situation bringt uns dazu die Frage zu stellen, wie Stillen und psychischer
Elterntipps von Experten
März 14, 2024
Da sind wir wieder mit unserer Blog-Serie „Baby Entwicklung: Mit Ergobaby durch’s erste Lebensjahr“. Heute steht der dritte Teil und damit die Entwicklungsschritte eines Babys mit drei Monaten an. Was also kann so ein Knirps, wenn er oder sie ein viertel Jahr auf dieser Welt ist? Unsere Hebamme und Expertin Katrin hat da mal was vorbereitet…
Seid ihr bereit für ein bisschen mehr Action? Euer Baby ist es auf jeden Fall. Die Eingewöhnung ist vorbei und der Entdeckungsdrang ist geweckt. Die ersten Anpassungsschwierigkeiten hat es hinter sich gelassen und so fühlt sich euer kleiner Schatz immer wohler auf dieser Welt. Leidet er oder sie zum Beispiel an
Elterntipps von Experten
Babyschlaf
März 06, 2024
Er ist eine Wissenschaft für sich: der Babyschlaf. Regelmäßig bringt er etliche Mamas und Papas an den Rand der Verzweiflung, denn Baby ist müde, will aber nicht schlafen. Scheinbar. Denn will es wirklich nicht schlafen oder kann es einfach nicht schlafen bzw. eigenständig in den Schlaf finden? Schließlich prasselt auf so ein kleines Wesen jeden Tag, jede Stunde, jede Sekunde so viel Neues ein, was Körper und Geist ordentlich beschäftigt. Aber zum Glück seid ihr ja da. Denn mit eurer Hilfe kann es den Schlaf bekommen, den es je nach Alter und Entwicklungsstand so dringend benötigt. Die Grundzutaten dafür: Entspannung, ein hohes Sicherheitsgefühl und Routinen. Nichts geht über Routinen und Rituale, um Baby beim Einschlafen zu helfen. Denn die vermitteln Sicherheit und Sicherheit entspannt.
Elterntipps von Experten
Februar 27, 2024
Es geht so schnell. Woche für Woche überrascht euch dieses kleine neugeborene Wesen mit einer neuen, weiter entwickelten Fähigkeit. Die Zeit rast und ihr wollt sie vermutlich am liebsten anhalten. Einfrieren. Jeden Moment konservieren. Die schlechte Nachricht: das geht leider nicht. Die gute: Euch erwarten noch viele unvergessliche Momente - unfassbar spannend und schön. Und jede Zeit hat etwas Besonderes, etwas Einzigartiges. Freut euch also einfach über jeden Schritt in der Entwicklung eures Babys.
Damit ihr wisst, was da auf euch zukommt, haben wir im letzten Monat unsere neue Blog-Serie „Baby Entwicklung: Mit Ergobaby durch’s erste Lebensjahr“ gestartet
Babytrage Tipps
Elterntipps von Experten
Babyausstattung
Februar 20, 2024
Bindung. Ein Begriff, der wohl in den Köpfen vieler werdender Eltern herumschwirrt. Die einen haben sich bereits intensiv damit auseinandergesetzt und wissen ganz genau, wie sie die Bindung zum Baby aufbauen und wie sie die Bindung zum Kind stärken wollen. Andere wiederum sorgen sich vielleicht, dass sie nicht in der Lage sind, eine gute und gesunde emotionale Bindung zu ihrem Baby aufbauen zu können. Und wieder andere haben sich noch gar nicht näher damit befasst. Relevant wird es aber spätestens, wenn der Nachwuchs das Licht der Welt erblickt. Denn dann beginnt der so wichtige Bindungsaufbau zwischen Baby und Bezugsperson.
In unserer Trageumfrage, die wir gemeinsam mit babyforum.at im Sommer 2023 durchgeführt haben, ging es genau um diesen Bindungsaufbau und
Elterntipps von Experten
Februar 12, 2024
Das Thema Sex nach der Geburt bleibt ein bewegtes Thema. Schließlich dreht sich plötzlich alles ums Baby. Und trotzdem sollen eure eigenen Bedürfnisse und eure Beziehung natürlich nicht zu kurz kommen. Puh, das ist aber gar nicht immer so leicht! Und da könnt ihr beruhigt sein: Ihr seid mit dem Thema nicht allein. Das bestätigt uns auch die niederländische Sexologin und Anthropologin Mandy Ronda. Immer wieder erreichen sie Anfragen wie: „Seit wir ein Baby haben, ist es wirklich unmöglich, spontan Sex zu haben. Wir hören manchmal davon, Sex auf die Tagesordnung zu setzen. Aber wie können wir das planen?“ Was die „Sexpertin“ dann rät, wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten…
Alles rund um Sex nach der Geburt von Mandy Ronda, Sexologin und Anthropologin
„Fakt ist: Eure Paarbeziehung verändert sich nach der Geburt eines Babys. Und genau
Babytrage Tipps
Elterntipps von Experten
Babyausstattung
Februar 06, 2024
Sie werden leiser und weniger, die Stimmen und Mythen, die gegen das Tragen von Babys in Tragetuch, Babytrage und Co. sprechen. Doch ganz verstummt sind sie noch nicht. Auch wenn Tragehilfen aller Art mittlerweile längst zum Straßenbild dazugehören. Einige Vorurteile halten sich einfach hartnäckig. Und mit denen wollen wir heute aufräumen. Mal wieder. Denn Ende 2022 haben wir hier im Blog schon einmal ein paar Mythen benannt und richtiggestellt. Jetzt folgen die nächsten fünf, die wir immer mal wieder von Eltern hören; aber auch in den Medien stolpern wir immer wieder über sie. Schaut doch mal, ob euch diese bekannt vorkommen…
Mythos
Stilltipps & Beikost
Elterntipps von Experten
Stilltipps & Beikost
Januar 29, 2024
Image : Pexels.
Kolos… was? Einige von euch können mit diesem Begriff vielleicht so gar nichts anfangen. Vor allem wohl diejenigen unter euch, die noch keine Kinder haben oder die, die aus verschiedensten Gründen schon vor der Geburt wissen, dass sie nicht stillen können oder wollen. Alle anderen haben vielleicht schon von der ersten Muttermilch, auch Erstmilch oder Vormilch gehört oder gelesen. Aber wisst ihr auch, wie ihr sie gewinnen könnt, was sie alles kann und ab wann ihr mit der Milchgewinnung bzw. dem Kolostrum ausstreichen beginnen könnt? Nein? Dann findet ihr hier und heute die passenden Antworten darauf.
Was ist Kolostrum?
Kolostrum ist die medizinische Bezeichnung für
Elterntipps von Experten
Januar 22, 2024
„Schlaf, Kindlein, Schlaf…“ oder „La Le Lu, nur der Mann im Mond schaut zu…“ Na, welches ist euer liebstes Schlaflied? Beziehungsweise welches Gute Nacht-Ständchen überzeugt euren Nachwuchs am ehesten davon, ins Schlummerland abzutauchen? Es gibt ja eine ganze Reihe von Schlafliedern – wobei die einen besser geeignet sind als andere. Ja, tatsächlich. Je einfacher die Melodie, desto wirksamer sind Schlaflieder für Babys. Aber warum ist das eigentlich so? Warum helfen Schlaflieder überhaupt beim Einschlafen? Wann sollte man damit beginnen? Und muss man wirklich selbst singen oder tun es auch Lieder „vom Band“? Unsere Hebamme und Schlafexpertin Katrin Ritter weiß, warum so ein Schlummerlied nicht nur eurem Baby gut tut…
Schlaflieder für Babys als wichtiger Teil des Abendrituals
Elterntipps von Experten
Januar 21, 2024
Wir haben es euch bereits angekündigt auf unserem IG und jetzt ist es so weit: Wir starten mit unserer nigelnagelneuen Blog-Serie „Baby Entwicklung: Mit Ergobaby durch’s erste Lebensjahr“. Ab sofort erfahrt ihr an dieser Stelle alle neuen Entwicklungsschritte, die euer Baby bis zu seinem ersten Geburtstag durchläuft. Monat für Monat. Und zwar mit Hilfe unserer lieben Hebamme und Baby-Expertin Katrin. Heute im Fokus: die „Baby Entwicklung 1. Monat“.
Was also passiert in der Entwicklung eures Babys während seiner ersten vier Wochen nach der Geburt? Zunächst einmal wollen wir an dieser Stelle betonen, dass jedes Baby ein Individuum ist und sich in seinem eigenen Tempo entwickelt. Manche Kinder sind grundsätzlich etwas schneller als andere.