Seite 4 - Sport mit Baby
Sport mit Baby
Januar 11, 2021
Puh, fühlt ihr euch auch immer noch so vollgefuttert von den Feiertagen? Was war das doch wieder eine Festtagsschlemmerei… Wir hoffen, ihr habt das so richtig genießen können – trotz aller Umstände. In jedem Fall wird euch jetzt zu Beginn des neuen Jahres ein bisschen Bewegung sicherlich guttun. Vielleicht habt ihr euch ja auch vorgenommen, in diesem Jahr wieder regelmäßiger Sport zu treiben, diesen routiniert in euren Alltag einzubauen und Stück für Stück auszuweiten?
Wisst ihr was, dann haben wir doch genau das Richtige für euch: Wie schon in den letzten Jahren, werden die Mädels von LAUFMAMALAUF auch in diesem Jahr jeden Monat eine Fitness- oder Kraftübung raushauen, die ihr zusammen mit eurem Baby in der Babytrage ausüben könnt. Euer kleiner Schatz dient dabei als Zusatzgewicht und verstärkt den Trainingseffekt. Die Übungen könnt ihr in der Regel ganz einfach in euren Alltag integrieren, beim Spaziergang oder wenn der Nachwuchs mal wieder quengelt. Denn die Übungen sind auch für die
Sport mit Baby
Dezember 18, 2020
Fiinaaaale,
oho, Finale, ohohoho… Wir sind doch tatsächlich im Dezember angekommen und
präsentieren euch heute die letzte Übung aus dem LAUFMAMALAUF-Workout mit Babytrage für das Jahr 2020. Damit haben wir 12 wunderbare Übungen
zusammengestellt, mit denen ihr ein super effektives Ganzkörpertraining
vorliegen habt – dem ihr bisher auch hoffentlich fleißig gefolgt seid. Hand
auf’s Herz: hättet ihr gedacht, dass sich das Training so leicht in den Alltag
mit Baby integrieren lässt? Wenn der Nachwuchs in der Babytrage mitsportelt ist
das wirklich so viel einfacher zu organisieren, oder nicht?
Bevor
wir aber mit der letzten Übung loslegen, wollen wir euch noch ein letztes Mal
darauf hinweisen, dass ihr eure Rückbildung abgeschlossen haben solltet oder
der Arzt zumindest sein OK für sportliche Betätigung gegeben hat. Und selbst
wenn das der Fall ist, ist es wichtig, dass ihr genau hinhört, was euch euer
Körper im Training sagt. Überfordert ihn nicht und trinkt ausreichend Wasser.
Tja, das war
Sport mit Baby
Dezember 16, 2020
„Guru,
guru, Blut ist im Schuh…“ So weit wie im Märchen „Aschenputtel“ lasst ihr es
hoffentlich nicht kommen, wenn eure Schuhe nach der Schwangerschaft nicht mehr
passen. Aber bei vielen frisch gebackenen Müttern ist es de facto so: die
Schuhe passen einfach nicht mehr – und das, obwohl die Spuren der
Schwangerschaft längst verschwunden sind. Woran das liegt und was ihr dagegen
tun könnt – vorab und im Nachhinein – das verrät euch mamaFIT-Trainerin und
Podotherapeutin Beate Url in unserem heutigen Freunde des Hauses-Gastbeitrag.
„Nach der Schwangerschaft passt mir kein Schuh mehr!“. Hast du diesen Satz schon einmal von einer Freundin gehört oder am eigenen Körper erlebt? Die Schwellungen durch Wassereinlagerung sind schon lange verschwunden und trotzdem drückt im wahrsten Sinne des Wortes der Schuh. Aber was ist die Ursache für dieses Mysterium der wachsenden Füße während der Schwangerschaft?
Unsere Füße tragen unseren Körper Tag ein Tag aus – ein Leben lang. Welche Höchstleistung dabei
Sport mit Baby
Dezember 04, 2020
Wow!
Das war es schon wieder. Wir sind im Dezember angekommen und präsentieren euch
mit diesem Blog-Artikel die letzte Übung des LAUFMAMALAUF-Workouts
mit Metro im Jahre
2020. Seid ihr von Anfang an dabei gewesen? Habt ihr es geschafft, immer am
Ball zu bleiben und eure Schieberunden mit eurem Schatz für eine schöne
Trainingseinheit auszunutzen? Habt ihr Veränderungen an eurem Körper feststellen
können? Wir hoffen es doch sehr! Uns hat es auf jeden Fall wieder sehr viel
Spaß bereitet, euch Monat für Monat zu motivieren. Und wir hoffen sehr, dass sich
die lieben Mädels von LAUFMAMALAUF
auch im kommenden Jahr wieder viele tolle Übungen für uns einfallen lassen.
Aber
vorher verraten wir euch natürlich noch die letzte Übung für das 2020-Workout.
(Übrigens: Wem das alles noch nicht reicht, der kann sich ja auch das Training aus
2019 nochmal zu Gemüte führen.) Und nicht vergessen: werdet erst sportlich
aktiv, wenn euer Arzt das Go dazu gegeben hat und eure Rückbildung
abgeschlossen ist. Achtet
Sport mit Baby
November 25, 2020
Wir lassen die Arme kreisen und sorgen für jede Menge heiße Luft. Naja, fast, eher für Schweiß auf eurer Stirn und einen starken Rücken. „Windmühle“ heißt die elfte Übung in diesem Jahr aus dem Hause von LAUFMAMALAUF. Und euer kleiner Schatz darf mal wieder in der Babytrage vor eurer Brust für das nötige Zusatzgewicht und die extra Portion Effektivität sorgen.
Natürlich
sollte diese Übung erst durchgeführt werden, wenn grünes Licht vom Arzt
vorliegt und eure Rückbildung vollkommen abgeschlossen ist. Achtet außerdem bei
der Ausführung darauf, welche Signale euer Körper sendet. Ihn zu überfordern
wäre blöd, unterfordern aber auch, weil der gewünschte Effekt ausbleibt. Wasser
trinken während des Sports ist ebenfalls ratsam und ein Sport-BH ist auch keine
schlechte Idee.
Das
hätten wir also geklärt. Dann könnt ihr ja jetzt durchstarten. Die Übung „Windmühle“
ist, wie bereits gesagt, perfekt für einen starken Rücken. Hier die wichtigsten
Eckdaten:
Für wen? Für Mama mit Baby oder auch allein
Sport mit Baby
November 04, 2020
Ayayayay,
heute wollen die Mädels von LAUFMAMALAUF
aber mal eure Oberschenkel brennen sehen. Es stehen Kniebeugen auf dem
Trainingsplan. Aber keine regulären, nein, bei diesen sollt ihr auch noch die
Fersen anheben. Wie gut, dass ihr bei dieser Übung euren treuen Trainingspartner,
den Metro, an der
Seite habt. So könnt ihr euch wenigstens gut festhalten und verliert nicht
versehentlich das Gleichgewicht. Im November könnte das eine etwas matschige
Angelegenheit werden…
Vielleicht
gibt es ja einige unter euch, die jetzt im Winter neu einsteigen wollen in
unser LAUFMAMALAUF-Workout mit unserem Metro. Dann heißen wir euch zunächst
einmal herzlich willkommen, weisen euch darauf hin, dass wir in diesem Jahr
bereits 10 schöne Übungen in unserer #inmyergo-Rubrik
veröffentlicht haben, die ihr alle nach und nach in euer Workout einfließen
lassen könnt und sprechen auch an euch nochmal unsere dringende Empfehlung aus:
Holt euch vor Trainingsbeginn das OK eures Arztes und schließt die Rückbildung
Sport mit Baby
Oktober 22, 2020
Wahnsinn, wie schnell die Zeit doch vergeht. Jetzt sind wir schon im Herbst angekommen und so langsam befeuert das Wetter wieder unser kleines Schweinehündchen. Wie gut, dass unser LAUFMAMALAUF Workout mit Babytrage draußen UND drinnen stattfinden kann. Ausreden zählen also nicht. Überhaupt: Wieso sollte man nach Ausreden suchen, wenn eine kleine Übung wie der „Front Kick“ so etwas Schönes wie wohlgeformte Arme und Beine hervorzaubern kann? Eben.
Bevor
ihr die Übung macht, solltet ihr aber eure Rückbildung abgeschlossen und das GO
vom Arzt haben. Während der Übung trinkt bitte ausreichend Wasser und achtet
immer darauf, was euch euer Körper für Signale sendet. Nicht unter- aber auch
nicht überfordern. Da wir das jetzt geklärt haben, können wir also loslegen.
Und so geht der „Front Kick“:
Für wen? Für Mama mit Baby oder auch allein
Wo? Indoor wie outdoor
Wie oft? Je nach Fitnessstand: anfangen mit 10-15 Wiederholungen pro Seite, dann eine kurze Pause, dann das Ganze wiederholen
Hinweis für
Sport mit Baby
Elterntipps von Experten
Oktober 16, 2020
Juchhuuu, es ist wieder Ferienzeit. Viele Familien nutzen die
Herbstferien dafür, noch ein letztes Mal Sonne im Süden zu tanken oder einfach
nur ein bisschen raus zu kommen und neue Gegenden zu entdecken. Und sofern es
dieser Virus namens Covid-19 zulässt, wird das auch in diesen Tagen wieder der
Fall sein. Nina von mamaFIT ist so jemand,
die am liebsten mit den Kindern in den Flieger steigt, um dem Alltag zu
entfliehen. Heute verrät sie uns ein paar Tipps und Tricks, damit die nächste
Flugreise mit Nachwuchs auch garantiert gelingt:
Sonne, Sandburg bauen, plantschen in den Wellen - so paradiesisch diese Aussicht auch sein mag, so stellt der Weg dorthin das Urlaubsvergnügen schnell in den Schatten. Egal ob Auto, Flugzeug oder Zug - jedes Transportmittel hat seine Vor- und Nachteile.
Da für mich persönlich jegliches Autofahr-Vergnügen mit meinen Kindern nach ca. 2,5 Stunden endet, bevorzugen wir als Familie, längere Wegstrecken mit dem Flugzeug zurückzulegen. Eine gute Vorbereitung ist dabei
Sport mit Baby
Oktober 07, 2020
Vielleicht ist es euch ja schon aufgefallen: bei den LAUFMAMALAUF Trainingseinheiten mit unserem Metro Compact City Stroller überwiegen – anders als bei den Trainings mit Babytrage – die Übungen für Beine und Po. Auch heute wird unser Fokus wieder auf diesen Muskelpartien liegen. Was ja per se nicht schlecht ist. Vor allem dann, wenn ihr die Einheiten mit Metro durch die mit Babytrage ergänzt. Letztere zielen häufig auf eine starke Körpermitte ab. Die ideale Kombi also.
Sowohl
für den Sport mit Babytrage als auch mit Metro gilt allerdings nach wie vor:
Eure Rückbildung sollte abgeschlossen sein. Dennoch solltet ihr während des
Trainings immer schön in euch reinhorchen und euren Körper weder über- noch unterfordern.
Ausreichend Wasser trinken ist ebenfalls ein Muss. Wenn das alles klar ist,
steht euch nichts mehr im Weg, um euren Beinen und eurem Allerwertesten den
Feinschliff zu verpassen.
Hier
die wichtigsten Eckdaten zum „Ausfallschritt mit Side Leg Lift“:
Für wen? Für Mama mit Baby
Wo?
Sport mit Baby
September 27, 2020
„Embrace the Future – Umarme die Zukunft“, so lautet das Motto der diesjährigen
International
Babywearing Week. Sämtliche
Tragefans und -befürworter feiern in diesen Tagen weltweit mit
unterschiedlichsten Aktionen und Beiträgen das Schönste überhaupt: das
Babytragen. Wir bei Ergobaby natürlich auch und deshalb möchten wir euch mit
schönen Artikeln rund um’s Babytragen erfreuen. Denn wie lässt sich die
Zukunft, also unsere Babys, besser umarmen als mit einer Tragehilfe.
Habt ihr für euch schon eine passende gefunden? Die Auswahl ist ja, auch
bei uns im Shop, recht groß. Damit ihr euch trotzdem gut
zurechtfindet und die perfekte Babytrage bzw. das Tragetuch für euch und euren Nachwuchs findet, haben
wir uns eine neue Orientierungshilfe ausgedacht. Um was es sich dabei genau
handelt, erfahrt ihr heute in unserem Blogartikel.
Welche Babytrage passt zu mir? Worin fühlt sich mein Baby am wohlsten? Und gibt es die eine perfekte Babytrage für alle? Letzteres können wir vorab schonmal „ganz klar“